Theaterpädagogisches Ausbildungsprogramm VIII
  • Start
  • Werkstätten
    • Wochenenden Basis >
      • Orientierungswochenende
      • Einführung
      • Improvisation
      • Bewegungstheater
      • Rhythmik
      • Clown
      • Aikido/Ensemble
      • Szenenarbeit
      • Rollenarbeit
      • Stimme
    • Wochenenden Aufbau >
      • Spielleitung & Regie I
      • Methoden I
      • Offenes Training 1
      • Offenes Training 2
      • Offenes Training 3
      • Offenes Training 4
      • Spielleitung & Regie IIa
      • Spielleitung & Regie IIb
      • Spielleitung & Regie IIc
      • Theorien & Modelle >
        • Themen
        • Theatermenschen
      • Auswertung
      • Revival
    • Theater-Camps >
      • Frankreich
      • Spanien
      • Methoden II
  • Media
    • Fotos >
      • Einführung
      • Improvisation
      • Bewegungstheater
      • Clown
      • Frankreich
    • Filme >
      • Improvisation
      • Regie IIa
      • Regie IIb
      • Regie IIc
      • Abschlussprojekte
  • Termine
    • TAP VIII Termine
    • Aufführungen
    • Kurse & Workshops
  • Projekte
    • Hospitanzen
    • Gruppen >
      • Herford >
        • Querspiel
        • Stand Up!
        • ConFusion (bis 2013)
        • manufactis
        • Stage Divers ex Vorspielkrokodile
        • Kinderclub "Die angeknabberten Kekse"
        • Josefs Gruppe - 2014
      • Anderswo >
        • Raxli-Faxli Stadthagen
        • Jugendtheaterclub Minden (bis 2013)
        • Theater-Spiel-Sprach-Kurs Bielefeld
        • Theatergruppe Alte Schmiede Minden
        • Theater-AG Grundschule Dornberg - Franz
        • Theaterjugendclub Münster
        • Schultheater AG Andreas
        • Kultur und Schule - Franz
  • Intern
    • Dokumente
    • Blog
  • Impressum

Theaterclub der LAG und des Stadttheaters Herford

unter der Leitung von Josef Bäcker

10 Kinder im Alter von 10 - 12 Jahren.

Es ist soweit: das Stadttheater Herford öffnet seine Tore für die zweite LAG-Stadttheater Kooperation des Jahres!

Das Kinderzimmer sieht schon wieder aus, als wäre ein Sturm hindurch gefegt. Wer hat das nicht schon mal von seinen Eltern gehört. Was aber, wenn wirklich ein Sturm aufzieht und alles durcheinander bringt?
Der Roman „Zwei Jahre Ferien“ von Jules Verne, in der eine Gruppe Kinder auf einer Pazifikinsel strandet, hat uns bei der Entwicklung unserer eigenen Geschichte inspiriert.Eine unbewohnte Insel, Wildnis pur, fern von jeder Zivilisation und somit auch fern von jeglichen Vorschriften. Eine Welt ohne Regeln! Ein Traum?

Die Aufführungen sind Dienstag, den 2.6.2015 sowie Mittwoch, den 3.6.2015 jeweils um 18:30 auf der Hauptbühne des Stadttheaters Herford.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr kommt. In dem Fall meldet euch bitte bei Gerlinde.Behrendt@herford.de und reserviert euch Plätze.
zwei_jahre_ferien_flyer.pdf
File Size: 521 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

eine Seite der LAG Spiel und Theater NRW e.V.