Theaterpädagogisches Ausbildungsprogramm VIII
  • Start
  • Werkstätten
    • Wochenenden Basis >
      • Orientierungswochenende
      • Einführung
      • Improvisation
      • Bewegungstheater
      • Rhythmik
      • Clown
      • Aikido/Ensemble
      • Szenenarbeit
      • Rollenarbeit
      • Stimme
    • Wochenenden Aufbau >
      • Spielleitung & Regie I
      • Methoden I
      • Offenes Training 1
      • Offenes Training 2
      • Offenes Training 3
      • Offenes Training 4
      • Spielleitung & Regie IIa
      • Spielleitung & Regie IIb
      • Spielleitung & Regie IIc
      • Theorien & Modelle >
        • Themen
        • Theatermenschen
      • Auswertung
      • Revival
    • Theater-Camps >
      • Frankreich
      • Spanien
      • Methoden II
  • Media
    • Fotos >
      • Einführung
      • Improvisation
      • Bewegungstheater
      • Clown
      • Frankreich
    • Filme >
      • Improvisation
      • Regie IIa
      • Regie IIb
      • Regie IIc
      • Abschlussprojekte
  • Termine
    • TAP VIII Termine
    • Aufführungen
    • Kurse & Workshops
  • Projekte
    • Hospitanzen
    • Gruppen >
      • Herford >
        • Querspiel
        • Stand Up!
        • ConFusion (bis 2013)
        • manufactis
        • Stage Divers ex Vorspielkrokodile
        • Kinderclub "Die angeknabberten Kekse"
        • Josefs Gruppe - 2014
      • Anderswo >
        • Raxli-Faxli Stadthagen
        • Jugendtheaterclub Minden (bis 2013)
        • Theater-Spiel-Sprach-Kurs Bielefeld
        • Theatergruppe Alte Schmiede Minden
        • Theater-AG Grundschule Dornberg - Franz
        • Theaterjugendclub Münster
        • Schultheater AG Andreas
        • Kultur und Schule - Franz
  • Intern
    • Dokumente
    • Blog
  • Impressum

Die "FreezeKekse" 
Leitung: Julia Rolfsmeier

Der Jugendclub "FreezeKekse" des Stadttheaters Minden besteht aus 17 Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Viele der Teilnehmerinnen waren bereits in der letzten Spielzeit dabei und freuen sich über den frischen Wind, den die "neuen" Teilnehmerinnen in die Gruppe bringen.
Die "FreezeKekse" treffen sich jeden Mittwoch von 18-20.30 Uhr im Forum des Ratsgymnasiums Minden. Neben einigen Zusatzproben am Wochenende fährt die gesamte Gruppe vom 27.-28. April 2013 zu einem intensiven Probenwochenende nach Herford in die Manufactur.
In diesem Jahr arbeitet die Gruppe an dem Stück "Liquid Blue - Flüssiges Blau", welches sie mit einigen eigenen Ideen ergänzt und auffrischt:

»LIQUID BLUE - Flüssiges Blau«
(Theaterverlag Coco)
»Ein Traum ist ein Buch in einer fremden Sprache oder eine Geige,
die eine schöne Melodie spielt oder ein Fernrohr, mit dem man in
die Seele schauen kann. Ein Traum ist wie eine Reise, die man nur
mit dem Herzen macht.« (aus » „Was ist ein Traum?“, fragt Jonas«
von Hubert Schirnek)
Lara liegen im Moment viele Dinge auf dem Herzen und das hat sie
schon immer in ihren Träumen verarbeitet. Nach einem langen Tag
schläft sie völlig erschöpft ein und die Reise kann losgehen:
Zusammen mit ihrem besten Freund Tobi langweilt sie sich an
einem öden Nachmittag herum, an dem wirklich gar nichts Spannendes
passiert. Das ändert sich, als Lara plötzlich ein geheimnisvoller
Zettel in die Hände fällt. Auf diesem steht eine mysteriöse
Botschaft! Wer hat den Zettel geschrieben und warum? Was haben
die Worte auf dem Zettel zu bedeuten? Laras Neugier ist entfacht
und ein Trip, in welchem Realität und Fantasie nicht immer klar zu
unterscheiden sind, beginnt...

Zu sehen ist das Stück am Samstag, den 25. Mai 2013 um 17 Uhr und am Sonntag, den 26. Mai 2013 um 15 Uhr im Theatercafé des Stadttheaters Minden.

Vorgeführt wird das Stück im Rahmen des ersten Theater Festivals des Stadttheaters Minden "Auf die Bretter fertig los! - Das etwas andere Theatertreffen." (24. - 29. Mai 2013).
Anmeldungen und Infos für alle Veranstaltungen unter festival@stadttheater-minden.de

Click here to edit.
faltblatt_rz.pdf
File Size: 6131 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

eine Seite der LAG Spiel und Theater NRW e.V.