Spanien
The Actors Space
Marian Masoliver/Simon Edwards, Mas Fontarnau, Sentfores, Vic, Espagna, (34) 398851233
Marian Masoliver/Simon Edwards, Mas Fontarnau, Sentfores, Vic, Espagna, (34) 398851233
"The Creative Actor“ innerhalb der zweieinhalbjährigen Fortbildung „Grundlagen der Theaterpädagogik“ in Vic/Spanien vom 31.8. bis 14.9.2013
Stellung des Moduls innerhalb der Fortbildung
Dieses Modul besteht in einer 11tägigen Blockveranstaltung (106 Unterrichtstunden) in Kooperation mit dem „Actors Space“ in Vic/Barcelona in Spanien. Ziel der Fortbildung ist sowohl die Vermittlung der Grundlagen der Theaterarbeit nach der Methode Lecoq als auch die vertiefende Auseinandersetzung mit dem Spiel mit verschiedenen Maskentypen. Jede Arbeitsphase besteht aus vorbereitenden Übungen, Etüden und Gruppenkreationen.
Innerhalb der Fortbildung nimmt dieses Modul eine entscheidende Scharnierfunktion vom Aufbaujahr in das abschließende Projekthalbjahr ein. Einerseits werden Themen aufgenommen, die bereits im ersten Jahr angeschnitten worden sind, die jetzt aber auf einer fortgeschrittenen Ebene erfahrbar und reflektierbar werden. Andererseits wird mit der Reduktion auf die einfachsten Formen des Spiels zu Beginn des Moduls eine mögliche Herangehensweise an die eigene theaterpädagogische Leitung in der Projektphase zur Verfügung gestellt.
Der Unterricht wird in englischer Sprache erteilt. Dadurch sollen die Teilnehmer auf Arbeiten im internationalen Kontexten vorbereitet werden.
Zeitplan (nur ungefähre Angaben, Inhalte und Zeitabfolge können abweichen)
31.8.
Anreise und Einführung
1.9.
Arbeit am Nachspielen alltäglicher Vorgänge und Beschäftigung mit den Kategorien Raum, Zeit und Handlung
2.9.
Fortsetzung
3.9.
Fortsetzung und Beginn des Baus einer Vollmaske
4.9.
Arbeit am Spiel mit der Neutralen Maske. Improvisationsübungen, die auf die Vereinfachung und Verstärkung des Spiels abzielen. Fortsetzung Maskenbau
5.9.
Fortsetzung
6.9.
Auseinandersetzung mit den Grundlagen des mimetischen Spiels basierend auf der Reaktivierung kindlicher Spielimpulse. Beschäftigung mit den Kategorien Energie, Phantasie und Status
7.9.
Fortsetzung und Beginn des Baus einer Halbmaske
8.9.
Erholungstag
9.9.
Erholungstag
10.9.
Beginn des Spiels mit der expressiven Vollmaske. Entwicklung der spielerischen Mittel durch die Expressivität der Maske unter Beachtung der Kategorien Bewegung, Stillstand und Haltung
11.9.
Fortsetzung
12.9.
Spiel mit der Halbmaske. Ergänzung der spielerischen Möglichkeiten durch die Stimme
13.9.
Fortsetzung, Reflexion über die theaterpädagogische Dimension und Abschlusspräsentation
14.9.
Abreisetag